Das Stück
Leopold Isidor Edler von Barschenfels, seines Zeichens Richter der habsburgischen Administration zu Prachatitz, ist seines Amtes überdrüssig.
Das teils tumbe, teils verschlagene Waidlervolk scheint durch seine unausgesetzten Ordnungswidrigkeiten nichts anderes im Sinne zu führen, als ihn von den Tafelfreuden fern zuhalten!
Sittenverstößen, Wirtshausschlägereien und Schwirzereien soll er Einhalt gebieten, und heute steht gar ein Mord auf dem Plan!
Da gilt es schnell einen Schuldigen zu rekrutieren und nichts soll ihm dabei zu abwegig erscheinen, wenn es nur schnell voran geht mit der Gerichtsverhandlung.
Als es mit dem als Zeugen aufgerufenen Saumknecht nicht zu machen ist, führt die Spur schnell zur Wirtin vom ‚Goldenen Biertopf’. Die kann man zwar aufgrund ihrer Aufsässigkeit zur Geigenstrafe verurteilen, doch als Haupt-verdächtige erweist sie sich gleichfalls als untauglich.
Ein ‚Corpus Impedimentum’, ein Beweisstück aus dem Rucksäckel des Opfers bereitet zusätzliche Scherereien: das Laiberl, das da von dem übereifrigen Gerichtsdiener ans Licht befördert wird, erweist sich als ‚Drudenzopf’, ein waidlerischer Schadenszauber.
Ganz neue Zusammenhänge tun sich auf: Liebesränke und Intrigen im Dunstkreis des ‚Goldenen Biertopfes’.
Ein schnelles Ende der causa scheint also nicht in Sicht, es sei denn, der Teufel selbst ließe sich kondemnieren…